Coffee Truck

3D Modell
2 Wochen
Sommersemester 2023
Vertiefung

Coffee Truck

3D Modell
2 Wochen
Sommersemester 2023
Vertiefung

Coffee Truck

3D Modell
2 Wochen
Sommersemester 2023
Vertiefung

Blender_grau

Subdivision Modeling
Unwrapping
Rendering

SubstancePainter_grau

Smart Materials
generative Texturierung
Stempeln

Blender_grau

Subdivision Modeling
Unwraping
Rendering

SubstancePainter_grau

Smart Materials
generative Texturierung
Stempeln

Blender_grau

Subdivision Modeling
Unwraping
Rendering

SubstancePainter_grau

Smart Materials
generative Texturierung
Stempeln

Im Semester nach meinem Praktikum wollte ich meine Substance Painter Kenntnisse festigen und im Rahmen einer Vertiefung an andere Studierende weitergeben. Hierfür habe ich mir das 3D-Modell “Coffee Truck” ausgedacht, ein gemütlicher Stand mit vielen Oberflächenstrukturen. 

Im Semester nach meinem Praktikum wollte ich meine Substance Painter Kenntnisse festigen und im Rahmen einer Vertiefung an andere Studierende weitergeben. Hierfür habe ich mir das 3D-Modell “Coffee Truck” ausgedacht, ein gemütlicher Stand mit vielen Oberflächenstrukturen. 

Im Semester nach meinem Praktikum wollte ich meine Substance Painter Kenntnisse festigen und im Rahmen einer Vertiefung an andere Studierende weitergeben. Hierfür habe ich mir das 3D-Modell “Coffee Truck” ausgedacht, ein gemütlicher Stand mit vielen Oberflächenstrukturen. 

Für die Vertiefung habe ich zunächst in Blender mithilfe von Subdiv-Modellierung das Modell erstellt, um mich dann auf den Workflow zwischen Blender und Substance Painter fokussieren zu können. Vom Unwrap, über den Import, über das Backen der Texturen, das Texturieren bis zum Erstellen einer Exportvorlage und schließlich den Export zu Blender

habe ich alle wichtigen Schritte schriftlich und bebildert dokumentiert, um es später in eine WordPress Seite einzufügen. Neben Smart Materials habe ich Stempel, Masken, Generatoren und Shader genutzt, um ein breites Band der Substance Painter Möglichkeiten mit generativen Materialien aufzuzeigen.

Für die Vertiefung habe ich zunächst in Blender mithilfe von Subdiv-Modellierung das Modell erstellt, um mich dann auf den Workflow zwischen Blender und Substance Painter fokussieren zu können. Vom Unwrap, über den Import, über das Backen der Texturen, das Texturieren bis zum Erstellen einer Exportvorlage und schließlich den Export zu Blender

habe ich alle wichtigen Schritte schriftlich und bebildert dokumentiert, um es später in eine WordPress Seite einzufügen. Neben Smart Materials habe ich Stempel, Masken, Generatoren und Shader genutzt, um ein breites Band der Substance Painter Möglichkeiten mit generativen Materialien aufzuzeigen.

Für die Vertiefung habe ich zunächst in Blender mithilfe von Subdiv-Modellierung das Modell erstellt, um mich dann auf den Workflow zwischen Blender und Substance Painter fokussieren zu können. Vom Unwrap, über den Import, über das Backen der Texturen, das Texturieren bis zum Erstellen einer Exportvorlage und schließlich den Export zu Blender habe ich alle wichtigen Schritte schriftlich und bebildert dokumentiert, um es später in eine WordPress Seite einzufügen. Neben Smart Materials habe ich Stempel, Masken, Generatoren und Shader genutzt, um ein breites Band der Substance Painter Möglichkeiten mit generativen Materialien aufzuzeigen.

Home

About

Juliane Scholz

Mail: juliane.scholz.2016@gmail.com
Telefon: +49 1747229236

Home

About

Juliane Scholz

Mail: juliane.scholz.2016@gmail.com
Telefon: +49 1747229236

Juliane Scholz

Mail: juliane.scholz.2016@gmail.com
Telefon: +49 1747229236

Home

About

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien