Traumkugelkiste

3D Gestaltung
Praktikum
Januar – März 2023
Blaue Pampelmuse Leipzig

Traumkugelkiste

3D Gestaltung
Praktikum
Januar – März 2023
Blaue Pampelmuse Leipzig

Traumkugelkiste

3D Gestaltung
Praktikum
Januar – März 2023
Blaue Pampelmuse Leipzig

Blender_grau

3D Modellierung
Scultping
Beleuchtung
Rendering
Compositing
Projection Mapping

SubstancePainter_grau

High to Lowpoly Bake
generative Materialien
gemalte Materialien

Blender_grau

3D Modellierung
Scultping
Beleuchtung
Rendering
Compositing
Projection Mapping

SubstancePainter_grau

High to Lowpoly Bake
generative Materialien
gemalte Materialien

Blender_grau

3D Modellierung
Scultping
Beleuchtung
Rendering
Compositing
Projection Mapping

SubstancePainter_grau

High to Lowpoly Bake
generative Materialien
gemalte Materialien

Anfang 2023 habe ich ein dreimonatiges Praktikum im Animationsstudio “Blaue Pampelmuse” in Leipzig absolviert. Ich habe am Anfang des Projektes “Traumkugeliste” mitgearbeitet und habe in dieser Zeit 3D Modelle von Konzeptzeichnungen und Szenenaufbauten mithilfe von Projection Mapping getestet. 

Anfang 2023 habe ich ein dreimonatiges Praktikum im Animationsstudio “Blaue Pampelmuse” in Leipzig absolviert. Ich habe am Anfang des Projektes “Traumkugeliste” mitgearbeitet und habe in dieser Zeit 3D Modelle von Konzeptzeichnungen und Szenenaufbauten mithilfe von Projection Mapping getestet. 

Anfang 2023 habe ich ein dreimonatiges Praktikum im Animationsstudio “Blaue Pampelmuse” in Leipzig absolviert. Ich habe am Anfang des Projektes “Traumkugeliste” mitgearbeitet und habe in dieser Zeit 3D Modelle von Konzeptzeichnungen und Szenenaufbauten mithilfe von Projection Mapping getestet. 

Konzeptzeichnung von Tobias Trebeljahr

Den größten Teil meiner Zeit habe ich im Praktikum darauf verwendet, das Konzeptbild der Ochsen umzusetzen. Hierfür habe ich in Blender die Modelle gesculptet und vorbereitet, um sie in Substance Painter texturieren zu können. Substance Painter war mir vollkommen neu,

Den größten Teil meiner Zeit habe ich im Praktikum darauf verwendet, das Konzeptbild der Ochsen umzusetzen. Hierfür habe ich in Blender die Modelle gesculptet und vorbereitet, um sie in Substance Painter texturieren zu können. Substance Painter war mir vollkommen neu,

TKK_Ochsen

Konzeptzeichnung von Tobias Trebeljahr

Den größten Teil meiner Zeit habe ich im Praktikum darauf verwendet, das Konzeptbild der Ochsen umzusetzen. Hierfür habe ich in Blender die Modelle gesculptet und vorbereitet, um sie in Substance Painter texturieren zu können. Substance Painter war mir vollkommen neu,

 

während des Praktikums habe ich mir die Grundlagen angeeignet. Die Szene wurde dann belichtet und im Compositing Teil von Blender nachbearbeitet. Neben dem Umsetzen des Konzeptbildes habe ich Assetlisten für die einzelnen Kapitel erstellt und einzelne Objekte umgesetzt. 

Konzeptzeichnung von Tobias Trebeljahr

Den größten Teil meiner Zeit habe ich im Praktikum darauf verwendet, das Konzeptbild der Ochsen umzusetzen. Hierfür habe ich in Blender die Modelle gesculptet und vorbereitet, um sie in Substance Painter texturieren zu können. Substance Painter war mir vollkommen neu, während des Praktikums habe ich mir die Grundlagen angeeignet. Die Szene wurde dann belichtet und im Compositing Teil von Blender nachbearbeitet. Neben dem Umsetzen des Konzeptbildes habe ich Assetlisten für die einzelnen Kapitel erstellt und einzelne Objekte umgesetzt. 

Projection Mapping Szene 1 – Konzeptbild Tobias Trebeljahr

Ein kleiner Teil bestand aus Konzeptbildern, die ich zu 3D Szene in Blender umgestalten und rendern sollte. Hierfür habe ich die Bilder in Photoshop in Layer aufgetrennt, um sie in Blender per Projection Mapping auf 3D Gegenstände überlagern zu können. Somit sind kleine dreidimensionale Bühnen entstanden, die wie das 2D Bild aussehen, aber die Vorteile des 3D Raums nutzen, wie beispielsweise die Tiefenunschärfe. 

 

Projection Mapping Szene 1 – Konzeptbild Tobias Trebeljahr

Ein kleiner Teil bestand aus Konzeptbildern, die ich zu 3D Szene in Blender umgestalten und rendern sollte. Hierfür habe ich die Bilder in Photoshop in Layer aufgetrennt, um sie in Blender per Projection Mapping auf 3D Gegenstände überlagern zu können. Somit sind kleine dreidimensionale Bühnen entstanden, die wie das 2D Bild aussehen, aber die Vorteile des 3D Raums nutzen, wie beispielsweise die Tiefenunschärfe. 

 

Projection Mapping Szene 1 – Konzeptbild Tobias Trebeljahr

Ein kleiner Teil bestand aus Konzeptbildern, die ich zu 3D Szene in Blender umgestalten und rendern sollte. Hierfür habe ich die Bilder in Photoshop in Layer aufgetrennt, um sie in Blender per Projection Mapping auf 3D Gegenstände überlagern zu können. Somit sind kleine dreidimensionale Bühnen entstanden, die wie das 2D Bild aussehen, aber die Vorteile des 3D Raums nutzen, wie beispielsweise die Tiefenunschärfe. 

Home

About

Juliane Scholz

Mail: juliane.scholz.2016@gmail.com
Telefon: +49 1747229236

Home

About

Juliane Scholz

Mail: juliane.scholz.2016@gmail.com
Telefon: +49 1747229236

Juliane Scholz

Mail: juliane.scholz.2016@gmail.com
Telefon: +49 1747229236

Home

About

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien